
Industrie
Konsortium-Partner


Die SolarSpring GmbH aus Freiburg hat auf Basis der Membrantechnologie eine Lösung zur Wiedergewinnung von Ressourcen entwickelt.
Mit der rEvap lassen sich Inhaltsstoffe aus industriellen Spüllösungen soweit aufkonzentrieren, dass sie wieder nutzbar sind und gemeinsam mit dem dabei gewonnenen sauberen Wasser dem industriellen Prozess zugeführt werden können. Energie und Stoffkreisläufe sind damit geschlossen und industrielle Prozesse nachhaltiger gestaltet. Die rEvap ist für den Einsatz im industriellen Wasserrecycling konzipiert und bereit für den Markteintritt.
Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, der Textil- und der

Lebensmittelindustrie sowie der Landwirtschaft setzten unsere Technologie und Produkte erfolgreich zur Abwasser-behandlung und -verwertung sowie zur vollkommenen Ressourcenrückgewinnung ein.
Die rEvap Technologie ist die perfekte Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Stoffkreisläufe schließen und Entsorgungskosten minimieren wollen. Die Anlagen werden mit einem Plattenmodul ausgestattet. Gern führen wir entsprechende Voruntersuchungen für Sie durch.
Technische Details:
-
Für Prozesswasser / Abwasser bis zu 1 m³/h
-
Vollautomatisch
-
Gesteuert über Siemens SPS
-
Anpassbar nach Kundenwunsch
-
Alle Kanalgeometrien möglich
-
Dauerlauf geeignet
Industrie
Konsortium-Partner


Die SolarSpring GmbH aus Freiburg hat auf Basis der Membrantechnologie eine Lösung zur Wiedergewinnung von Ressourcen entwickelt.
Mit der rEvap lassen sich Inhaltsstoffe aus industriellen Spüllösungen soweit aufkonzentrieren, dass sie wieder nutzbar sind und gemeinsam mit dem dabei gewonnenen sauberen Wasser dem industriellen Prozess zugeführt werden können. Energie und Stoffkreisläufe sind damit geschlossen und industrielle Prozesse nachhaltiger gestaltet. Die rEvap ist für den Einsatz im industriellen Wasserrecycling konzipiert und bereit für den Markteintritt.
Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, der Textil- und der

Lebensmittelindustrie sowie der Landwirtschaft setzten unsere Technologie und Produkte erfolgreich zur Abwasser-behandlung und -verwertung sowie zur vollkommenen Ressourcenrückgewinnung ein.
Die rEvap Technologie ist die perfekte Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Stoffkreisläufe schließen und Entsorgungskosten minimieren wollen. Die Anlagen werden mit einem Plattenmodul ausgestattet. Gern führen wir entsprechende Voruntersuchungen für Sie durch.
Technische Details:
-
Für Prozesswasser / Abwasser bis zu 1 m³/h
-
Vollautomatisch
-
Gesteuert über Siemens SPS
-
Anpassbar nach Kundenwunsch
-
Alle Kanalgeometrien möglich
-
Dauerlauf geeignet
Alles aus einer Hand
Wir begleiten Ihr Windparkprojekt von der Planung bis zum Repowering
Planung und Repowering

Jahrelange Erfahrung im Projektgeschäft, ermöglicht uns die komplexe Windparkplanung.
Dabei arbeiten wir mit unseren eigenen Turbinen der Megawattklasse genauso gerne wie als herstellerunabhäniger Planer. Fachkompetent entwickeln wir Ihr Windprojekt.
Unsere Anlagen
Die 2 MW Klasse
Bei jedem Wind die effektivste Maschine
In der Produktionshalle in Rostock werden Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 2,05 bis 4,8 Megawatt und Rotordurchmessern von 100 bis 136 Metern für den Onshore-Bereich gefertigt. Mit der für windreiche Küstenstandorte geeigneten TIV114 und der für Binnenstandorte konzipierten TIV126 hat das Unternehmen besonders leistungsstarke Maschinen im Angebot, die durch ein Leistungsupgrade seit 2018 auch in Varianten mit 4,8 MW Leistung in der Windklasse IEC II erhältlich sind.
Modernste Einspeisetechnik und robuste Anlagenbauweise
Höchste Effizienz – dafür steht diese Anlagenbauweise

2,2 MW
IEC IIIA
Turm (Nabenhöhe)
Rotor (Durchmesser)
99 m, 125 m
100,5 m

TEGINNOVATION -- SIMPLE SPECIAL SOLUTIONS
Innovationen im Windpark von morgen
Innovationen für Ihren Windpark
Vorbild für Integration
Sicherheit trifft Effizienz
Geteilter Turm für mehr Flexibilität
Kommunikation im Windpark leichtgemacht
Lebensversicherung für das Getriebe
Effizienz neu definiert
Gleichrichterentwicklung