
Industrie
Konsortium-Partner


Die SolarSpring GmbH aus Freiburg hat auf Basis der Membrantechnologie eine Lösung zur Wiedergewinnung von Ressourcen entwickelt.
Mit der rEvap lassen sich Inhaltsstoffe aus industriellen Spüllösungen soweit aufkonzentrieren, dass sie wieder nutzbar sind und gemeinsam mit dem dabei gewonnenen sauberen Wasser dem industriellen Prozess zugeführt werden können. Energie und Stoffkreisläufe sind damit geschlossen und industrielle Prozesse nachhaltiger gestaltet. Die rEvap ist für den Einsatz im industriellen Wasserrecycling konzipiert und bereit für den Markteintritt.
Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, der Textil- und der

Lebensmittelindustrie sowie der Landwirtschaft setzten unsere Technologie und Produkte erfolgreich zur Abwasser-behandlung und -verwertung sowie zur vollkommenen Ressourcenrückgewinnung ein.
Die rEvap Technologie ist die perfekte Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Stoffkreisläufe schließen und Entsorgungskosten minimieren wollen. Die Anlagen werden mit einem Plattenmodul ausgestattet. Gern führen wir entsprechende Voruntersuchungen für Sie durch.
Technische Details:
-
Für Prozesswasser / Abwasser bis zu 1 m³/h
-
Vollautomatisch
-
Gesteuert über Siemens SPS
-
Anpassbar nach Kundenwunsch
-
Alle Kanalgeometrien möglich
-
Dauerlauf geeignet
Industrie
Konsortium-Partner


Die SolarSpring GmbH aus Freiburg hat auf Basis der Membrantechnologie eine Lösung zur Wiedergewinnung von Ressourcen entwickelt.
Mit der rEvap lassen sich Inhaltsstoffe aus industriellen Spüllösungen soweit aufkonzentrieren, dass sie wieder nutzbar sind und gemeinsam mit dem dabei gewonnenen sauberen Wasser dem industriellen Prozess zugeführt werden können. Energie und Stoffkreisläufe sind damit geschlossen und industrielle Prozesse nachhaltiger gestaltet. Die rEvap ist für den Einsatz im industriellen Wasserrecycling konzipiert und bereit für den Markteintritt.
Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie, der Textil- und der

Lebensmittelindustrie sowie der Landwirtschaft setzten unsere Technologie und Produkte erfolgreich zur Abwasser-behandlung und -verwertung sowie zur vollkommenen Ressourcenrückgewinnung ein.
Die rEvap Technologie ist die perfekte Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen, die Stoffkreisläufe schließen und Entsorgungskosten minimieren wollen. Die Anlagen werden mit einem Plattenmodul ausgestattet. Gern führen wir entsprechende Voruntersuchungen für Sie durch.
Technische Details:
-
Für Prozesswasser / Abwasser bis zu 1 m³/h
-
Vollautomatisch
-
Gesteuert über Siemens SPS
-
Anpassbar nach Kundenwunsch
-
Alle Kanalgeometrien möglich
-
Dauerlauf geeignet
Cell-Technologie
Durch unsere Verbindungen zu Universitäten und Forschungszentren, kommen in unseren Modulen nur die modernsten Zellen zum Einsatz, ohne dabei den Blick für das wesentliche zu verlieren: Zuverlässige und langjährige Stromproduktion bei Ihrer Anwendung.
Trend und Entwicklung
In den vergangenen Jahren haben wir mit unserem Management und ausgewählten Prozessingenieuren nicht nur die Qualität der gefertigten Zellen und die Kapazität für so genannte Taylor Made Cells (TMC) als Basis unserer Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den asiatischen Billigkonkurrenten deutlich erhöht. Auch der Übergang von der 3- auf die 4- und 5-Busbar-Prozesstechnologie wurde für unsere Kunden umgesetzt - modernste Lösungen aus einer Hand. Durch unser permanentes Engagement in Forschung und Entwicklung marktreifer Produkte sind wir in der Lage, eine zukunftssichere Migration zu hocheffizienten Systemen zu erarbeiten. Zu diesem Zweck wurden die Kooperationen mit namhaften regionalen Forschungsinstituten und Universitäten auf unserem Gebiet intensiviert und gemeinsame Forschungsprojekte mit renommierten Forschungspartnern initiiert. Während der Hauptwettbewerber weiterhin auf polykristalline Produkte setzt, forcieren starke und visionäre Unternehmen die monokristalline "PERC"-Technologie. Wir haben uns entschieden, den nächsten Schritt in diesem Forschungswettbewerb zu gehen .... den passivierten Emitter, eine rückseitig total diffundierte Zelle (PERTcell). Nach der Markteinführung garantiert dies unseren Kunden einen Zellwirkungsgrad von mindestens 24 %, einen besseren Temperaturkoeffizienten und eine längere Lebensdauer unserer Endprodukte. Auch die Bifacial-Technologie steht im Mittelpunkt unserer Entwicklungsarbeit. Beides wird die Basis für unsere nächste Generation von Dach- und Gebäudeintegrationsenergiesystemen sein.
Unsere Module
Qualitäts Solarmodule „Made in Germany“
Bei uns haben Sie die Wahl: Die technische Planung für unser Moduledesign, die technischen Eigenschaften und die Core-Komponenten werden für unsere Module in Deutschland erstellt. Die Module der Professional Serie sind 100 % Made in Germany, Premium Module werden in China auf einer eigens hierfür eingerichteten Fertigungslinie, mit Komponenten die wir selbst fertigen, zuliefern und unserer eigenen Qualitätskontrolle unterliegen, die wir durch unsere eigenen Firma in China gewährleisten. Unsere BudgetLine Module werden in China mit chinesischen Material gefertigt. Für die Qualitätskontrolle ist aber auch hier unsere Firma vor Ort verantwortlich.
Topqualität und Design aus Germany
Unseren Leistungs- und Standartanspruch sichern wir durch höchste Anforderungen an die Qualität unsrer Produzenten und unserer eigenen Produktionsabläufe. Dies führt zur geringsten Reklamationsquote über viele Jahre.
Höchste Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Lebensdauer.
Alle Tecinnova International-Produkte entsprechen den IEC- Normen und werden zusätzlich, bezüglich des Brandschutz, erhöhter Hagelresistenz sowie Ammoniak-Beständigkeit sowie zahlreicher weiterer Aspekte getestet.
Tecinnova International-Module wurden erfolgreich vom TÜV auf extreme mechanische Belastungen getestet und halten hoher Belastbarkeit pro qm bei maximalen Windlasten stand.
Sicherheit und höchsten Ertragsschutz
Tecinnova International Produktgarantie beträgt bis zu 30 Jahren bei Glas/Glas-Modulen und 25 Jahre bei Glas/Folie-Modulen. Dank des Produktionsstandortes Germany und der damit verbundenen, deutschen Gerichtsbarkeit sind die Garantie für Sie und Ihre Kunden absolut fair, ausgewogen und durchsetzbar.
Lieferungen vom Produktionsort Germany sind schnellstens zu realisieren und kurzfristig und zeitgenau zu garantieren.
Unsere spezial Module
SolRif Dachintegration "Made in Germany"
Tecinnova International GmbH entwickelt und produziert hocheffiziente Solarmodule für differenzierte , spezifische Anforderungen.
Dies beinhaltet eine auftragsbezogene Produktion, egal ob Sondergrößen, flexible Eigenschaften oder individuelle Beschichtungen.
Somit findet jeder Kunde die ideale Lösung, für sein eigenes, spezielles Projekt.
Überall und an jedem Ort, an dem spezielle und individuelle Anforderungen an ein Modul vordergründig stehen, z.B. im Bereich von Architektur oder Konstruktion und Bau, stehen wir als Lösungsspezialisten mir langjähriger Erfahrung in Konzeption und Produktion von Solarmodulen für fast jede erdenkliche Anforderung gerne und jederzeit zur Verfügung.
Dachintegrierte Photovoltaikanlagen
Dachintegrierte Photovoltaikanlagen - ästhetisch und leistungsstark
Solrif, das patentierte Photovoltaik-Indach-Montagesystem von Ernst Schweizer AG in Hedingen macht aus einem rahmenlosen Standardmodul einen Solar-Dachziegel und ersetzt damit die klassische Ziegel-Eindeckung beim Schrägdach. Im Gegensatz zu Aufdach-Anlagen stellt das Dachintegrierte-Montagesystem eine echte Integration dar.
So dicht wie ein Ziegeldach
Das Tecinnovation PV-Indachsystem eignet sich bei Neubau und Dachsanierung als Ziegelersatz und bietet eine ganze Palette von Vorteilen: Das Unterdach wird wie bei einem konventionellen Ziegeldach ausgeführt. Das beim herkömmlichen Dach benötigte Material sowie ein aufwendiger Montageschritt können hingegen eingespart werden.Hinzu kommt eine hohe Gestaltungsfreiheit, da Lösungen für komplette Dacheindeckungen, Teilflächen und auch Kombinationen mit thermischen Kollektoren oder Dachdurchdringungen (Dachfenster, Kamin, usw.) möglich sind. Die besondere Form der Profile begünstigt ausser dem ein Abrutschen von Schnee und die Selbstreinigung durch Regenwasser - sodass die Solarzellen immer das Maximum an Strom produzieren können.

Inverter und Heimspeicher-systeme

Speichersysteme neu durchdacht
In keinem anderen Bereich kommt unser Konsortium-Konzept effektiver zum einsatz als bei der Verwertung und der Speicherung der selbst erzeugten Energie
Als Technologieführer liegt es in unserer Verantwortung, bestehende Technologien zu hinterfragen und Produkte zu verbessern. Daher haben wir uns lange mit den Problemen bisheriger Batteriespeichersysteme beschäftigt und zusammen mit unserem erfahrenen Expertenteam aus dem Bereich Wechselrichtertechnik eine neuartige Lösung entwickelt:
Ein flexibles und zuverlässiges Speichersystem, welches durch Qualität und Einfachheit in der Installation sowie Anwendung überzeugt.
Die neu durchdachten Speichersysteme ermöglichen es, Sonnenenergie intelligent zu nutzen und Eigenheime energieunabhängig zu machen. Die Tecinnova International ist einer der wenigen Anbieter, der komplette Batteriesysteme und Wechselrichter gemeinsam mit unserm Konsortium-Partner selbst entwickelt und diese optimal aufeinander abstimmt. Unsere Kunden erhalten ein Speichersystem aus einer Hand und gleichzeitig optimalen Service für alle Systemkomponenten.
Hierbei setzten wir im Heim- oder mittleren Gewerbebereich auf die bewährte LitiumPhosphat Technologie.
Bei Großspeichern haben wir verschiedene Ansätze um die bestmögliche Technologie für den individuellen Bedarf verfügbar zu machen. Dies haben wir einer eigenen Kategorie gewidmet:
Montage
Unser Montagesystem zeichnet sich durch seine einfachheit und durch die stabilität aus. Durch das patentierte Befestigungssystem und einheitlichen Systemkomponenten für nahezu alle Gelegenheiten, sind die Vorteile für unsere Partner der geringe Lagerbedarf.
Produkte und Entwicklung
Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, hat Tecinnova International Solar-Montagesysteme für Boden, Ziegeldach, Blechdach, Flachdach, Solar-Carports und entsprechendes Zubehör für diese Solar-Montagesysteme wie zum Beispiel Schraubfundamente entwickelt. Die Produktkategorie deckt die Bereiche Wohnen, Gewerbe und öffentliche Versorgungseinrichtungen ab. Außerdem haben die Produkte AS/NZS1170, UL, ISO9001 und andere internationale Zertifizierungen erhalten. Abgesehen von der Entwicklung standardisierter Lösungen bieten wir auch weiterhin durch unseren Produktionspartner, kundenspezifische Lösungen entsprechend dem individuellen Bedarf an.